Der Größenwahnsinnige unterscheidet sich vom Narzissten dadurch, dass er eher mächtig als charmant sein möchte und eher gefürchtet als geliebt werden will. Zu diesem Typus gehören viele Verrückte und die meisten der großen Männer der Geschichte.

- Bertrand Russell

Bertrand Russell

Klugwort Reflexion zum Zitat

In diesem Zitat unterscheidet Bertrand Russell zwischen Größenwahnsinn und Narzissmus, wobei er hervorhebt, dass Größenwahnsinnige nicht nur auf Selbstbewunderung aus sind, sondern Macht und Kontrolle anstreben. Russell spricht davon, dass solche Persönlichkeiten eher gefürchtet als geliebt werden möchten, was eine dunkle, aber tiefgründige Einsicht in die Psychologie von Menschen mit einer übermäßigen Vorstellung von ihrer eigenen Bedeutung ist. Die Verbindung von Macht und Furcht als zentrale Triebkräfte unterscheidet sich vom klassischen Bild des Narzissten, der oft charmant und von Bewunderung durch andere motiviert ist. /n/n Die Aussage regt dazu an, über die Natur von Macht und Einfluss nachzudenken. Russell weist darauf hin, dass viele der großen Männer der Geschichte, die als historische Figuren Anerkennung gefunden haben, möglicherweise unter dem Einfluss eines Größenwahnsinns standen. Diese Bemerkung wirft die Frage auf, ob historische Erfolge und Errungenschaften immer auf edlen Zielen beruhen oder ob sie oft von einem tiefen, persönlichen Drang nach Macht und Kontrolle über andere angetrieben wurden. /n/n Gleichzeitig regt das Zitat dazu an, über die Gefahr von Größenwahnsinn und die Auswirkungen solcher Persönlichkeiten auf die Gesellschaft nachzudenken. Die Vorstellung, dass diejenigen, die als 'groß' angesehen werden, oft auch von dunklen und destruktiven Motiven geprägt sind, erinnert uns daran, dass Macht und Einfluss oft komplexe, ambivalente Kräfte in sich tragen. Russell fordert uns heraus, die wahren Beweggründe hinter historischen Figuren und deren Handlungen zu hinterfragen und uns bewusst zu machen, wie leicht Menschen in Machtpositionen vom Wunsch nach Kontrolle und Furcht vor Verlusten getrieben werden können.

Daten zum Zitat

Autor:
Bertrand Russell
Tätigkeit:
brit. Philosoph, Mathematiker, Logiker, Historiker, Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Emotion:
Keine Emotion