Der Gläubige, der nie gezweifelt hat, wird schwerlich einen Zweifler bekehren.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

an. Das Zitat legt nahe, dass ein Mangel an Zweifeln an den eigenen Überzeugungen zu einem Mangel an Neugierde und Aufgeschlossenheit führen kann. Es impliziert, dass sich jemand, der sich seiner Überzeugungen zu sicher ist, neuen Ideen und Perspektiven gegenüber verschließt. Dies kann zu einer Stagnation des Wachstums und einem Mangel an intellektueller Flexibilität führen. Andererseits legt das Zitat auch nahe, dass jemand, der seine Überzeugungen ständig in Frage stellt, überfordert und unsicher werden kann. Dies kann zu einem Mangel an Orientierung und Zielsetzung führen. Insgesamt unterstreicht das Zitat die Bedeutung eines ausgewogenen Glaubenssystems und die Notwendigkeit von kritischem Denken und Selbstreflexion, um intellektuelle Flexibilität und persönliches Wachstum zu erhalten.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral