Der Fuchs bellt nicht, wenn er das Lamm stehlen will.

- William Shakespeare

William Shakespeare

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Die Füchse beißen nicht, wenn sie das Lamm stehlen wollen“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf den Leser. Die Bilder der Füchse, bei denen es sich wahrscheinlich um eine Obstsorte handelt, und des Lammes rufen Gefühle von Verlangen, Versuchung und Verbotenheit hervor. Die Verwendung des Wortes „beißen nicht“ unterstreicht die Idee, dass die Füchse eine bewusste Entscheidung treffen, nicht zu beißen, was darauf hindeutet, dass sie sich der Folgen ihres Handelns bewusst sind. Insgesamt wirkt das Zitat vorsichtig und warnend und erinnert den Leser daran, auf die Entscheidungen, die er trifft, und die möglichen Folgen dieser Entscheidungen zu achten.

Daten zum Zitat

Autor:
William Shakespeare
Tätigkeit:
Dramatiker, Dichter, Schauspieler
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle William Shakespeare Zitate
Emotion:
Neutral