Der Fortschritt macht Portemonnaies aus Menschenhaut.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ist eine eindringliche Aussage über die moralischen und ethischen Implikationen des wissenschaftlichen Fortschritts und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es wirft Fragen über den Wert des menschlichen Lebens und die Grenze zwischen Innovation und Ausbeutung auf. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist erheblich, da es Gefühle von Ekel, Angst und Traurigkeit hervorruft. Die Verwendung des Wortes „Fortschritt“ suggeriert, dass technologischer Fortschritt von Natur aus positiv ist, aber der nachfolgende Satz „macht Geldbörsen aus menschlicher Haut“ stellt diese Annahme in Frage. Die Vorstellung, dass Geldbörsen, ein Symbol für Reichtum und Materialismus, aus menschlicher Haut hergestellt werden, verdeutlicht die Schattenseiten des Fortschritts und die möglichen Folgen einer ungebremsten wissenschaftlichen Entwicklung. Insgesamt ist dieses Zitat eine zum Nachdenken anregende Erinnerung daran, wie wichtig es ist, die ethischen Implikationen des wissenschaftlichen Fortschritts und die möglichen Auswirkungen auf das menschliche Leben zu berücksichtigen.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral