Der Eigenwille des Menschen, der nicht weise rechnet, ist an sich das Schwächste von allem.

- Aischylos

Aischylos

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Bedeutung von Selbstbewusstsein und Selbstbeherrschung an. Der Ausdruck „Mann, der nicht weise zählt“ deutet auf einen Mangel an Voraussicht und Planung hin, was zu schwachen Entscheidungen und letztlich zu einem geschwächten Selbstbewusstsein führen kann. Im Gegensatz dazu ist eine Person, die sich ihrer selbst bewusst ist und in der Lage ist, ihre Handlungen und deren Folgen zu zählen, in einer Position der Stärke und Kontrolle. Dieses Zitat ermutigt die Leser, auf ihre Handlungen zu achten und nach einem Grad der Selbstbeherrschung zu streben, der ihnen helfen kann, ihre Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.

Daten zum Zitat

Autor:
Aischylos
Tätigkeit:
gr. Dramatiker
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Aischylos Zitate
Emotion:
Unklare Emotion