
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die Natur des Ehrgeizes und seine Folgen an. Wenn man von Ehrgeiz getrieben wird, ist man vielleicht bereit, Risiken einzugehen und Grenzen zu überschreiten, auch wenn dies bedeutet, Fehler oder Beleidigungen zu begehen. Der Vergleich mit einem Narren deutet darauf hin, dass der ehrgeizige Mensch nicht blind für die möglichen Folgen seines Handelns ist, sich aber dafür entscheidet, bei der Verfolgung seiner Ziele voranzukommen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Konflikten und Spannungen geprägt. Einerseits kann Ehrgeiz ein starker Motivator sein, der Menschen zu Großem antreibt. Andererseits kann die Bereitschaft, Risiken einzugehen und sich zu vergehen, zu negativen Folgen führen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Letztendlich mahnt die emotionale Wirkung dieses Zitats zur Vorsicht und erinnert den Einzelnen daran, bei der Verfolgung seiner Ziele auf die von ihm getroffenen Entscheidungen zu achten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Luc de Clapiers
- Tätigkeit:
- französischer Schriftsteller, Philosoph und Moralist
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Luc de Clapiers Zitate
- Emotion:
- Ärger