Den Dingen, mit denen du durch das Schicksal verkettet bist, denen passe dich an. Und die Menschen, mit denen dich das Schicksal zusammengestellt hat, die habe lieb, aber von Herzen.

- Marc Aurel

Marc Aurel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Marc Aurels Zitat ist eine Einladung zur Akzeptanz des Schicksals und zur bewussten Annahme der Menschen, die uns umgeben.

Die erste Aussage ermutigt dazu, sich den Gegebenheiten des Lebens anzupassen. Statt gegen das Unvermeidliche zu kämpfen, fordert Marc Aurel auf, es mit Gelassenheit anzunehmen. Dies ist ein zentraler Gedanke der stoischen Philosophie: Nicht die Umstände bestimmen unser Glück, sondern unsere innere Haltung ihnen gegenüber.

Der zweite Teil des Zitats betont die Wichtigkeit der Mitmenschlichkeit. Diejenigen, mit denen uns das Schicksal verbindet, sollen nicht nur toleriert, sondern wirklich geliebt werden. Diese Aufforderung geht über bloße Akzeptanz hinaus – sie fordert eine tiefe, ehrliche Verbindung zu anderen Menschen.

In einer Welt voller Unsicherheiten und Herausforderungen erinnert uns dieses Zitat daran, dass wahres Glück nicht im Widerstand gegen das Unvermeidliche liegt, sondern in der Fähigkeit, es anzunehmen und aus jeder Situation das Beste zu machen.

Zitat Kontext

Marc Aurel war römischer Kaiser und Philosoph, bekannt für seine stoischen Überzeugungen. Sein Werk 'Selbstbetrachtungen' enthält zahlreiche Reflexionen über das Leben, das Schicksal und die menschliche Natur.

Die Stoiker lehrten, dass der Mensch nicht die äußeren Umstände kontrollieren kann, sondern nur seine eigene Einstellung dazu. Dieses Zitat ist ein Beispiel für diese Haltung: Anstatt gegen das Schicksal zu hadern, sollte man es annehmen und sich anpassen.

Die zweite Aussage über die Mitmenschlichkeit spiegelt ein weiteres zentrales Prinzip der Stoiker wider: die Verpflichtung zur Tugend und zur aktiven Liebe gegenüber anderen Menschen.

Auch in der heutigen Zeit bietet Marc Aurels Philosophie wertvolle Einsichten. In einer Welt voller unvorhersehbarer Veränderungen hilft seine Lehre dabei, eine ruhige, gefasste und liebevolle Haltung gegenüber dem Leben und den Menschen einzunehmen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marc Aurel
Tätigkeit:
römischer Kaiser, Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Marc Aurel Zitate
Emotion:
Keine Emotion