Dem Schwachen ist sein Stachel auch gegeben.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Auch dem Schwachen wird sein Stuhl gegeben“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die den menschlichen Zustand anspricht. Im Kern besagt der Satz, dass jeder, unabhängig von seiner Stärke oder Schwäche, einen Platz in der Welt verdient. Es erinnert uns daran, dass niemand zurückgelassen wird und dass jeder etwas Wertvolles beizutragen hat. Die Verwendung des Wortes „gegeben“ impliziert ein Gefühl von Großzügigkeit und Mitgefühl und unterstreicht die Bedeutung von Empathie und Freundlichkeit im Umgang mit anderen. Insgesamt dient das Zitat als eindringliche Mahnung, jeden Menschen mit Respekt und Würde zu behandeln und die Stärke und Widerstandsfähigkeit anzuerkennen, die in jedem von uns steckt.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral