Das viele Schweigen ist wie Raum zwischen uns, aber nicht wie Zeit: es trennt uns nicht ab, es bestimmt nur die Maße unserer Gemeinsamkeit und macht sie sehr weit.

- Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat

Rilkes Zitat beschreibt die tiefe Verbindung zwischen Menschen, die durch Schweigen verstärkt wird. Er sieht Schweigen nicht als Trennung, sondern als einen Raum, der die Beziehung definiert und ihr Tiefe verleiht.

Diese Reflexion lädt dazu ein, Schweigen als positiven Aspekt von Beziehungen zu betrachten. Es zeigt, dass wahre Verbindung nicht immer durch Worte vermittelt werden muss. Stattdessen kann das Schweigen ein Raum der Ruhe und Intimität schaffen, in dem beide Parteien ihren Platz finden, ohne sich voneinander entfernt zu fühlen.

Das Zitat fordert uns auf, die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation und Stille in unseren Beziehungen neu zu bewerten. Es erinnert daran, dass die Qualität der Verbindung oft in dem liegt, was nicht gesagt wird, sondern in dem, was gemeinsam empfunden wird.

Zitat Kontext

Rainer Maria Rilke (1875–1926) war ein österreichischer Dichter, der für seine introspektiven und tiefgründigen Werke bekannt ist. Seine Gedanken kreisen oft um die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Bedeutung von Stille und Raum.

In einer Zeit, in der Kommunikation oft durch Worte und Taten definiert wird, ist Rilkes Perspektive eine Erinnerung an die Kraft der Stille. Dieses Zitat spiegelt seine poetische Weltanschauung wider, in der Schweigen ein wesentlicher Bestandteil von Nähe und Verständnis ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Rainer Maria Rilke
Tätigkeit:
österreichisch-deutscher Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rainer Maria Rilke Zitate
Emotion:
Keine Emotion