“
Das Schönste an jedem Feiertage ist die Aussicht auf den zweiten; – daher ist der letzte stets ein Aschermittwoch.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Das Schönste an jedem Feiertag ist der Blick auf den zweiten; deshalb ist der letzte immer ein Aschermittwoch“ hat eine tiefe emotionale Wirkung. Das Bild des zweiten Blicks, der oft ein atemberaubender Anblick ist, fängt die Essenz der Feiertagserfahrung ein. Es ruft ein Gefühl des Staunens und der Wertschätzung für die Schönheit der Welt um uns herum hervor. Der Gedanke, dass der letzte Blick, der Aschermittwoch, besonders schön ist, verleiht dem Feiertag eine zusätzliche Bedeutung, unterstreicht seine Wichtigkeit und macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Freude und Dankbarkeit für das Geschenk des Lebens und die Schönheit der Welt, in der wir leben, hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Bewunderung