Das Schicksal von Karl I. hat die Könige nur subtiler, aber nicht gerechter gemacht.

- Thomas Paine

Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die die Komplexität der Macht und ihre Auswirkungen auf diejenigen, die sie ausüben, zum Ausdruck bringt. Der Verweis auf Karl I. deutet darauf hin, dass sein Schicksal, das nicht näher erläutert wird, das Wesen des Königtums nachhaltig beeinflusst hat. Die Verwendung des Wortes "subtil" deutet darauf hin, dass die Könige strategischer und vorsichtiger in ihrem Handeln geworden sind, aber das Wort "nicht nur" deutet darauf hin, dass immer noch etwas Tieferes und Tiefgründigeres im Spiel ist. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass das Erbe der Macht sowohl ermächtigend als auch einschränkend sein kann und dass die von den Machthabern getroffenen Entscheidungen weitreichende Folgen haben können.

Daten zum Zitat

Autor:
Thomas Paine
Tätigkeit:
brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Thomas Paine Zitate
Emotion:
Neutral