Das Schicksal steht in krassem Gegensatz zu den kleinen Plänen der Menschen.

- Herbert George Wells

Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine bedrohliche und melancholische emotionale Wirkung und suggeriert ein Gefühl der Hilflosigkeit und Verzweiflung bei Menschen, die versuchen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Die Verwendung des Wortes "im Gegenteil" impliziert, dass die Pläne der Menschen letztlich vergeblich sind und nicht verwirklicht werden können, so dass sie sich machtlos und frustriert fühlen. Das Zitat vermittelt auch ein Gefühl des drohenden Unheils oder der Tragödie und suggeriert, dass das Schicksal eine unaufhaltsame Kraft ist, die durch menschliche Bemühungen nicht überwunden werden kann. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit geprägt und erinnert uns an die Grenzen der menschlichen Kontrolle und die Macht des Schicksals, unser Leben zu gestalten.

Daten zum Zitat

Autor:
Herbert George Wells
Tätigkeit:
britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Herbert George Wells Zitate
Emotion:
Unklare Emotion