Das Publikum sucht Wohlleben und Zeitvertreib, nicht Belehrung.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass Menschen eher nach Glück und Vergnügen streben als nach intellektuellem Wachstum und Lernen. Es impliziert, dass das Publikum möglicherweise nicht daran interessiert ist, sein Wissen oder Verständnis für ein Thema zu vertiefen, sondern eher daran, unterhalten zu werden oder sich gut zu fühlen. Diese emotionale Wirkung könnte bei denjenigen, die Wert auf Lernen und persönliche Weiterentwicklung legen, zu Enttäuschung oder Frustration führen, da sie das Gefühl haben könnten, dass ihre Bemühungen von ihrem Publikum nicht anerkannt oder geschätzt werden. Alternativ könnte es auch zu einem Gefühl der Bestätigung oder Zufriedenheit bei denjenigen führen, die Wohlbefinden und Genuss in den Vordergrund stellen, da sie ihre Handlungen als erfüllend und sinnvoll ansehen könnten. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig und spiegelt die unterschiedlichen Werte und Prioritäten der Menschen wider.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Neutral