Das muss man unsrer Bescheidenheit lassen: keiner hält viel von seinesgleichen.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die Idee unserer eigenen Selbstwahrnehmung an und wie wir uns selbst im Verhältnis zu anderen sehen. Es deutet darauf hin, dass wir oft unsere eigene Bedeutung und Ähnlichkeit mit denen um uns herum überschätzen und dass wir unsere eigene Bescheidenheit erkennen müssen, um die Vielfalt und Einzigartigkeit anderer wirklich zu schätzen. Dies kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben, da es uns herausfordert, unser Ego und unseren Stolz loszulassen und uns für neue Perspektiven und Denkweisen zu öffnen. Es kann uns auch dazu inspirieren, anderen gegenüber mitfühlender und verständnisvoller zu sein und den Wert und die Würde jedes Einzelnen anzuerkennen, unabhängig von seinen Gemeinsamkeiten oder Unterschieden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung, des Selbstbewusstseins und einer größeren Wertschätzung für die Komplexität und Schönheit der menschlichen Vielfalt.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral