Das Leben wäre nicht so kurz – aber man misst es gewöhnlich erst, wenn bereits viel davon fehlt.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Übersetzt bedeutet dieses Zitat, dass die Menschen ihr Leben oft für selbstverständlich halten, bis ein wesentlicher Teil davon vorbei ist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es den Einzelnen dazu zwingt, sich mit der Zerbrechlichkeit des Lebens und der Wichtigkeit, jeden Moment zu schätzen, auseinanderzusetzen. Es erinnert uns daran, das Leben nicht als selbstverständlich anzusehen und das Beste aus der uns zur Verfügung stehenden Zeit zu machen. Das Zitat ruft ein Gefühl der Traurigkeit und des Bedauerns für diejenigen hervor, die ihr Leben nicht in vollen Zügen gelebt haben, aber auch die Entschlossenheit, das Beste aus der uns verbleibenden Zeit zu machen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats stark und regt zum Nachdenken an. Es ermutigt den Einzelnen, das Leben in vollen Zügen zu leben und jeden Augenblick zu genießen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Neutral