Das ist also keine wahre Freundschaft, daß, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht das Wesen wahrer Freundschaft an und unterstreicht die Bedeutung von Ehrlichkeit und Integrität in jeder Beziehung. Es unterstreicht die Gefahr, dass persönliche Voreingenommenheit oder Wünsche das Urteilsvermögen trüben und die Wahrheit verzerren, was letztlich die Bindung zwischen zwei Menschen beschädigt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es uns zwingt, uns mit unseren eigenen Unzulänglichkeiten auseinanderzusetzen und uns bewusst zu machen, wie wichtig es ist, uns selbst und anderen gegenüber ehrlich zu sein. Es erinnert uns daran, dass wahre Freundschaft auf Vertrauen und Respekt beruht und dass jeder Versuch, zu manipulieren oder zu täuschen, das Gefüge einer solchen Beziehung schnell zerstören kann. Letztlich dient dieses Zitat als Aufruf zum Handeln, indem es uns dazu drängt, Wahrheit und Authentizität in all unseren Interaktionen zu bevorzugen und das seltene und kostbare Geschenk einer wahren Freundschaft zu schätzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Missbilligung