Das Internet wurde nicht von alleine erfunden. Die staatliche Forschung hat das Internet geschaffen, damit alle Unternehmen mit dem Internet Geld verdienen können. Der Punkt ist, dass wir Erfolg haben, wenn wir erfolgreich sind, dann aufgrund unserer individuellen Initiative, aber auch, weil wir Dinge gemeinsam tun.
- Barack Obama

Klugwort Reflexion zum Zitat
Barack Obamas Aussage unterstreicht die Dualität zwischen individueller Leistung und kollektiver Zusammenarbeit.
Er erinnert daran, dass große Errungenschaften wie das Internet nicht durch isolierte Einzelpersonen entstanden sind, sondern durch kollektive Anstrengungen und staatlich geförderte Forschung. Dieser Gedanke relativiert das oft idealisierte Bild des Einzelkämpfers, der allein den Erfolg erreicht. Stattdessen zeigt Obama, dass individueller Erfolg auf einer Grundlage von gemeinschaftlicher Unterstützung und geteilten Ressourcen aufbaut.
Das Zitat fordert dazu auf, die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit in einer zunehmend individualistischen Gesellschaft zu erkennen. Es erinnert uns daran, dass wir in einem Netzwerk aus gegenseitiger Abhängigkeit leben, in dem Erfolg nicht nur von der eigenen Initiative, sondern auch von der Bereitschaft abhängt, gemeinsam zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Für die heutige Zeit, in der Innovationen und Unternehmertum oft als rein private Triumphe dargestellt werden, ist diese Perspektive besonders relevant. Obamas Worte ermutigen dazu, die Balance zwischen persönlichem Ehrgeiz und gesellschaftlichem Nutzen zu reflektieren und anzuerkennen, dass nachhaltiger Fortschritt nur durch kollektives Handeln möglich ist.
Zitat Kontext
Dieses Zitat von Barack Obama stammt aus einem Diskurs über die Rolle des Staates und der Gemeinschaft in einer marktorientierten Gesellschaft. Als Präsident betonte Obama oft die Bedeutung von staatlicher Unterstützung für grundlegende Innovationen, die die Basis für wirtschaftliches Wachstum schaffen.
Die Entstehung des Internets ist ein Paradebeispiel für seine Argumentation. Es wurde ursprünglich durch staatlich finanzierte Projekte wie ARPANET entwickelt, bevor es durch private Unternehmen weiterentwickelt wurde. Diese Symbiose zwischen öffentlichem und privatem Sektor ist ein zentrales Element moderner Innovation.
Obamas Botschaft knüpft an eine lange Tradition politischen Denkens an, die sowohl individuelle Freiheit als auch kollektive Verantwortung betont. Seine Worte erinnern an Roosevelt’s New Deal oder die wirtschaftspolitischen Ansätze von Keynes, die die Notwendigkeit staatlicher Investitionen in die Infrastruktur hervorhoben.
In einer Zeit, in der technologische Fortschritte oft als alleinige Leistung von Unternehmern wie Elon Musk oder Steve Jobs dargestellt werden, ist Obamas Perspektive ein notwendiger Gegenpol. Sie betont, dass Fortschritt und Erfolg das Ergebnis gemeinschaftlicher Anstrengungen sind, die sowohl individuelles Talent als auch öffentliche Unterstützung erfordern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Barack Obama
- Tätigkeit:
- 44. Präsident der USA
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion