Das Gute tust du nicht, um zu empfinden Lust; Die Lust empfindest du, weil du das Gute tust.
- Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hebt die Bedeutung von Selbstlosigkeit und die wahre Natur der Motivation hervor. Es deutet darauf hin, dass Menschen oft glauben, dass sie gute Taten vollbringen, um sich auf eine bestimmte Weise zu fühlen oder einen bestimmten Nutzen daraus zu ziehen. Das Zitat argumentiert jedoch, dass dies nicht der Fall ist und dass wahre Güte daraus entsteht, das Richtige zu tun, unabhängig von der emotionalen Belohnung. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann sehr stark sein, da es die Menschen dazu herausfordert, ihre eigenen Beweggründe zu hinterfragen und nach echter Selbstlosigkeit zu streben. Es kann Menschen dazu inspirieren, mitfühlender zu sein und im besten Interesse anderer zu handeln, auch wenn dies schwierig oder unangenehm sein mag. Insgesamt ermutigt das Zitat die Menschen, ein sinnvolleres und erfüllteres Leben zu führen und das Wohlergehen anderer über ihre eigenen Wünsche zu stellen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Rückert
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Rückert Zitate
- Emotion:
- Missbilligung