Das Gewissen der Sterbenden täuscht über ihr Leben hinweg.

- Luc de Clapiers

Luc de Clapiers

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass das Gewissen des Verstorbenen auch nach dem Tod weiterhin schwer auf seinem Leben lastet. Dies impliziert, dass die Entscheidungen der Toten Konsequenzen haben, die über den physischen Bereich hinausgehen, und dass sie für ihre Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden müssen. Die Verwendung des Wortes „Gewissen“ fügt eine Ebene moralischer Verantwortung hinzu und deutet darauf hin, dass die Verstorbenen nicht frei von der Last ihrer vergangenen Taten sind. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Ernsthaftigkeit und Selbstbeobachtung hervor und ermutigt die Lebenden, über ihre eigenen Entscheidungen und deren mögliche Auswirkungen auf das Leben nach dem Tod nachzudenken.

Daten zum Zitat

Autor:
Luc de Clapiers
Tätigkeit:
französischer Schriftsteller, Philosoph und Moralist
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Luc de Clapiers Zitate
Emotion:
Neutral