Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von starker Verurteilung und Empörung geprägt. Die Verwendung von Wörtern wie „beschämend“, „kriminell“ und „unbeweglich“ deutet auf ein tiefes Gefühl der moralischen und ethischen Verletzung und einen völligen Mangel an Empathie oder Sorge um das Wohl der Gemeinschaft hin. Die Betonung der Gemeinschaft als Profitquelle spricht auch ein breiteres gesellschaftliches Problem an, bei dem das Streben nach Profit über alles andere gestellt wird, oft auf Kosten von Menschen und der Umwelt. Insgesamt löst das Zitat eine starke emotionale Reaktion der Enttäuschung und Frustration aus und ist ein Aufruf zum Handeln, um die zugrunde liegenden Probleme anzugehen, die ein solches Verhalten ermöglichen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Verlegenheit