Das eheliche Schlafzimmer ist das Zusammenleben von Roheit und Martyrium.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die ein Gefühl von Dunkelheit und Leid hervorruft. Die Verwendung des Wortes „Grausamkeit“ deutet darauf hin, dass etwas Schreckliches und Unverzeihliches geschehen ist, während „Martyrium“ impliziert, dass jemand sein Leben für eine größere Sache aufgegeben hat. Werden diese beiden Begriffe kombiniert, entsteht ein starkes Bild von Schmerz und Opferbereitschaft. Die Vorstellung, dass ein Hochzeitsschlafzimmer, das traditionell ein Ort des Glücks und der Feierlichkeiten ist, von solcher Dunkelheit und solchem Leid befleckt ist, verstärkt die emotionale Wirkung des Zitats nur noch. Insgesamt hinterlässt es beim Leser einen bleibenden Eindruck und regt ihn dazu an, über die Komplexität und die harten Realitäten des Lebens nachzudenken.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral