Das deutsche Vaterland hat an mir keinen Patrioten erzogen.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat, das in der ersten Person gesprochen wird, drückt ein tiefes Gefühl des Verrats und des Mangels an Stolz auf die nationale Identität aus. Der Sprecher hat das Gefühl, dass sein Land, Deutschland, es versäumt hat, ihm ein Gefühl von Patriotismus und Liebe für sein Vaterland zu vermitteln. Diese emotionale Wirkung kann als Spiegelbild der persönlichen Erfahrungen und Kämpfe des Sprechers mit seinem Zugehörigkeitsgefühl und seiner Identität gesehen werden. Das Zitat deutet darauf hin, dass der Sprecher möglicherweise eine Abkopplung von seiner nationalen Identität und einen Mangel an Loyalität gegenüber seinem Land verspürt hat, was dauerhafte emotionale und psychologische Folgen haben kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Enttäuschung