Da werden Weiber zu Hyänen Und treiben mit Entsetzen Scherz.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Dort werden Frauen zu Hyänen und machen wütende Witze“ ruft bei den Lesern starke Emotionen hervor. Die Verwendung des Wortes „Hyäne“ zur Beschreibung von Frauen suggeriert einen Sinn für Wildheit und Grausamkeit, während der Ausdruck „machen wütende Witze“ auf einen Sinn für Humor hindeutet, der bissig und feindselig ist. Die Kombination dieser beiden Bilder erzeugt ein Gefühl von Unbehagen und Unwohlsein, da der Leser mit der Vorstellung konfrontiert wird, dass Frauen in ihrem Verhalten sowohl animalisch als auch aggressiv sein können. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass Frauen zu großen emotionalen Tiefen fähig sind, dass diese Emotionen aber auch dunkel und gefährlich sein können.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Wut