Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Bei der Obrigkeit ist es wie im Theater: Die einen arbeiten, die anderen schauen zu“ vermittelt ein Gefühl der Enttäuschung und Frustration darüber, dass Machtdynamiken oft willkürlich und unfair sein können. Der Vergleich mit dem Theater deutet darauf hin, dass Autoritätspersonen manchmal eher als Darsteller einer Show denn als tatsächliche Entscheidungsträger angesehen werden können. Der Ausdruck „manche arbeiten, andere schauen zu“ impliziert, dass es Menschen gibt, die fähig und fleißig sind, aber dennoch nicht in der Lage sind, erfolgreich zu sein oder ihre Ziele zu erreichen. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass die emotionale Wirkung von Autorität eine Quelle der Enttäuschung und des Gefühls der Machtlosigkeit sein kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinz Erhardt
- Tätigkeit:
- Komiker, Schauspieler, Musiker, Dichter
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Neutral