Beginnt der Reiche zu sparen, fängt er damit beim Armen an.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Diese Aussage deutet darauf hin, dass wenn die Reichen anfangen, Geld zu sparen, sie dies oft auf Kosten der weniger Glücklichen tun. Sie impliziert ein Gefühl der Ungerechtigkeit und mangelnde Sorge um das Wohlergehen derer, die bereits mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben. Die Verwendung des Wortes „beginnt“ verstärkt die Vorstellung, dass dieses Verhalten nicht auf eine einzelne Handlung beschränkt ist, sondern ein Verhaltensmuster darstellt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Enttäuschung und Ernüchterung über das Verhalten der Reichen gegenüber den weniger Glücklichen.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral