Auf der Straße trauert man mehr als in seinen vier Wänden.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet darauf hin, dass man auf Reisen und beim Erleben neuer Dinge eher traurig ist als in der Sicherheit und Behaglichkeit des eigenen Zuhauses. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie Heimweh, Einsamkeit oder die überwältigende Natur neuer Erfahrungen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist ergreifend, da es die bittersüße Natur des Reisens und die Sehnsucht nach der Vertrautheit und Geborgenheit des Zuhauses einfängt. Es spricht auch den menschlichen Wunsch nach Erkundung und die Risiken an, die wir auf der Suche nach neuen Erfahrungen eingehen, selbst wenn wir uns dabei unwohl oder traurig fühlen. Insgesamt ist das Zitat eine ergreifende Erinnerung an die emotionale Komplexität des Reisens und die Bedeutung, ein Gleichgewicht in unserem Leben zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit