Auch der Idealist malt die Venus nackt, aber der Naturalist entkleidet sie selbst ihrer Schönheit.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, da es den ständigen Kampf zwischen dem Wunsch nach Schönheit und dem Wunsch nach Wahrheit anspricht. Die Interpretation der Schönheit durch den Idealisten ist eine, die das Oberflächliche betont, während die Interpretation des Naturalisten in einem tieferen Verständnis der zugrunde liegenden Wahrheit verwurzelt ist. Dieser Kampf findet nicht nur in der Welt der Kunst statt, sondern ist ein grundlegender Aspekt der menschlichen Natur. Das Zitat deutet darauf hin, dass in der rohen, ungefilterten Wahrheit eine gewisse Schönheit liegt, auch wenn sie ästhetisch nicht so ansprechend sein mag. Letztlich ist die emotionale Wirkung des Zitats eine der Kontemplation, da es uns ermutigt, unsere eigene Wahrnehmung von Schönheit und Wahrheit zu hinterfragen und ein tieferes Verständnis der Welt um uns herum zu suchen.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral