An die Muse Was ich ohne dich wäre, ich weiß es nicht; aber mir grauet, Seh ich, was ohne dich Hundert' und Tausende sind.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und ergreifend. Es spricht von einem tiefen Gefühl des Verlustes und einer tiefen Wertschätzung für die Anwesenheit und Bedeutung eines geliebten Menschen. Der Sprecher erkennt an, dass sein Leben durch die Anwesenheit dieser Person stark beeinflusst und bereichert wurde und dass er ohne sie verloren wäre. Die Verwendung des Wortes „weinte“ vermittelt ein starkes Gefühl von Emotionen, und der Hinweis auf die Anzahl der Menschen, die ohne den geliebten Menschen betroffen wären, unterstreicht die Bedeutung seiner Rolle im Leben des Sprechers. Insgesamt ruft dieses Zitat ein starkes Gefühl von Dankbarkeit und Liebe hervor, aber auch ein tiefes Gefühl von Traurigkeit und Verlust bei dem Gedanken, ohne den geliebten Menschen zu sein.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Traurigkeit