Am besten wäre es ohnehin, in Hinblick auf das Frauenproblem orientalisch zu denken und die Weiber in den Käfig zu sperren.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Idee der Beschränkung und Einschränkung an, insbesondere wenn es um die Rollen und Erwartungen geht, die an Frauen gestellt werden. Die Verwendung des Wortes „Käfig“ impliziert ein Gefühl des Eingesperrtseins, und der Ausdruck „die Frauen einsperren“ deutet auf eine bewusste Anstrengung hin, ihre Freiheit und Autonomie einzuschränken. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Traurigkeit und Enttäuschung geprägt, da es die Art und Weise hervorhebt, wie gesellschaftliche Normen und Erwartungen die Möglichkeiten und die Handlungsfähigkeit von Frauen einschränken können. Es spricht auch ein Gefühl der Frustration und des Widerstands an, da es darauf hindeutet, dass es notwendig ist, diese Normen in Frage zu stellen und integrativere und gerechtere Räume für alle Menschen zu schaffen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Neutral