Aller Eifer, etwas zu erreichen, nutzt freilich gar nichts, wenn du das Mittel nicht kennst, das dich zum erstrebten Ziele trägt und leitet.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Cicero bringt in diesem Zitat eine grundlegende Wahrheit über Zielsetzung und Erfolg zum Ausdruck: Eifer und Leidenschaft allein reichen nicht aus, um ein Ziel zu erreichen, wenn die richtigen Mittel oder Wege fehlen.

Diese Einsicht zeigt die Bedeutung von Planung und Strategie in Verbindung mit Motivation. Ohne ein klares Verständnis der Mittel, die zum Erfolg führen, kann der größte Eifer ins Leere laufen. Es ist eine Einladung zur Selbstreflexion: Wie setzen wir unsere Energie ein? Haben wir die notwendigen Werkzeuge, Kenntnisse oder Strategien, um unsere Ziele effektiv zu verfolgen?

Das Zitat regt dazu an, nicht nur mit Enthusiasmus zu handeln, sondern diesen mit klarem Denken und zielgerichteten Maßnahmen zu verbinden. Es erinnert uns daran, dass Wissen und Vorbereitung genauso wichtig sind wie Leidenschaft und Einsatzbereitschaft. Ciceros Worte mahnen, Zeit und Mühe in die Entwicklung der richtigen Methoden zu investieren, um sicherzustellen, dass unsere Anstrengungen fruchtbar sind.

Diese Reflexion ermutigt, sich vor Beginn eines Vorhabens zu fragen: ‚Habe ich die Mittel, um mein Ziel zu erreichen?‘ und gegebenenfalls Zeit in das Sammeln von Wissen oder Ressourcen zu investieren, bevor man loslegt. Es ist eine Aufforderung, den Weg zum Erfolg bewusst und systematisch zu gestalten.

Zitat Kontext

Marcus Tullius Cicero, ein römischer Philosoph, Redner und Staatsmann, war bekannt für seine pragmatische Sichtweise auf die Welt. Dieses Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass der Erfolg nicht allein von der Motivation, sondern auch von der Fähigkeit abhängt, die richtigen Mittel einzusetzen.

Im historischen Kontext lebte Cicero in einer Zeit großer politischer Unruhen und Umwälzungen in der römischen Republik. Seine Erfahrung in der Politik zeigte ihm, dass gute Absichten und Enthusiasmus oft scheitern, wenn sie nicht von klarer Strategie und klugen Entscheidungen begleitet werden. Dieses Denken prägt viele seiner Werke, insbesondere *De Officiis* (‚Über die Pflichten‘), in dem er über die Verbindung von Moral und pragmatischem Handeln reflektiert.

Auch in der heutigen Zeit hat dieses Zitat eine klare Relevanz. In einer Welt, die oft von schneller Aktion und sofortigen Ergebnissen geprägt ist, erinnert uns Cicero daran, dass sorgfältige Planung und kluge Strategien unerlässlich sind, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Es ist ein zeitloser Aufruf zur Verbindung von Begeisterung mit Bedacht und klugem Handeln.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Keine Emotion