
Klugwort Reflexion zum Zitat
„Dieses Zitat betont die emotionale Wirkung äußerer Kräfte, die unseren natürlichen Seinszustand stören. Es deutet darauf hin, dass Vorurteile nicht angeboren sind, sondern vielmehr aus den Erfahrungen und Interaktionen mit der Welt um uns herum entstehen. Wenn wir auf neue oder unbekannte Dinge stoßen, können unsere Emotionen ausgelöst werden, was zu Gefühlen von Angst, Wut oder Unbehagen führt. Diese Emotionen können sich als Vorurteile manifestieren, d. h. als negative Einstellungen oder Überzeugungen gegenüber einer bestimmten Gruppe oder Einzelperson, die auf begrenzten Informationen oder Voreingenommenheit beruhen. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat, wie wichtig es ist, aufgeschlossen zu sein und bereit zu sein, Veränderungen anzunehmen, um die negativen emotionalen Auswirkungen von Vorurteilen zu vermeiden.“
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Neutral