Ärzte schütten Medikamente, von denen sie wenig wissen, zur Heilung von Krankheiten, von denen sie noch weniger wissen, in Menschen, von denen sie gar nichts wissen.

- Voltaire

Voltaire

Klugwort Reflexion zum Zitat

Voltaire äußert eine scharfe Kritik an der Medizin seiner Zeit, die sich oft auf unsichere Methoden und begrenztes Wissen stützte. Diese Aussage verdeutlicht die Grenzen menschlicher Erkenntnis und erinnert daran, wie stark sich die Wissenschaft seit Voltaires Zeit entwickelt hat. Dennoch bleibt die grundlegende Botschaft aktuell: Vertrauen wir blind auf Experten, oder sind wir bereit, kritisch zu hinterfragen? Diese Worte werfen auch die Frage auf, wie wir mit der Unsicherheit und den Grenzen des Wissens umgehen sollten, besonders wenn es um unsere Gesundheit geht.

Für die persönliche Reflexion lädt Voltaires Aussage dazu ein, eine gesunde Balance zwischen Vertrauen und Skepsis zu entwickeln. Es geht darum, die Wissenschaft nicht zu verwerfen, sondern ihre Fortschritte und Fehler zu erkennen. Wie oft neigen wir dazu, blind auf Expertenmeinungen zu vertrauen, ohne selbst eine fundierte Meinung zu entwickeln? Diese Reflexion kann uns dazu ermutigen, informierte Entscheidungen zu treffen und die Verantwortung für unser eigenes Leben zu übernehmen.

Zitat Kontext

Voltaire war ein führender Denker der Aufklärung, der oft soziale, religiöse und wissenschaftliche Normen hinterfragte. Diese Aussage stammt aus einer Zeit, als die Medizin noch in ihren Anfängen stand und häufig experimentelle und unsichere Methoden anwandte. Voltaires Worte spiegeln nicht nur seine Skepsis gegenüber der damaligen Medizin wider, sondern auch seinen Wunsch, die Gesellschaft zur kritischen Reflexion über Wissen und Autorität zu ermutigen. Seine Aussagen sind ein Aufruf, die Grenzen menschlicher Erkenntnis zu akzeptieren und gleichzeitig nach Fortschritt zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Voltaire
Tätigkeit:
französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Voltaire Zitate
Emotion:
Keine Emotion