“
Ach, was nützt es, das Laub zu begießen, wenn der Baum an seinem Fuße durchhauen ist.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das keine Autoren nennt, ist eine zum Nachdenken anregende Reflexion über die Natur des Lebens und die Unvermeidbarkeit von Veränderungen. Der Ausdruck „den Rasen werfen“ suggeriert ein Gefühl der Befreiung und des Loslassens, als würde man überflüssigen Ballast oder Emotionen, die einem nicht mehr dienlich sind, abwerfen. Das Bild des Baumes, der „an seinem Fuß überwältigt“ wird, vermittelt das Gefühl, von den eigenen Umständen niedergedrückt oder belastet zu werden. Insgesamt entsteht der Eindruck von Erleichterung und Befreiung, als hätte der Sprecher endlich einen Weg gefunden, voranzukommen und das hinter sich zu lassen, was ihm nicht mehr dienlich ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Neugier