Zur Wahrscheinlichkeit gehört auch, daß das Unwahrscheinliche eintreten kann!

- Aristoteles

Aristoteles

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl der Unsicherheit und Verletzlichkeit, da es die Möglichkeit unerwarteter Ereignisse und Ergebnisse anerkennt. Es kann Gefühle von Angst, Sorge oder sogar Verzweiflung hervorrufen, da es darauf hindeutet, dass selbst die sichersten und vorhersehbarsten Umstände gestört werden können. Gleichzeitig vermittelt das Zitat auch ein Gefühl von Hoffnung und Widerstandsfähigkeit, da es impliziert, dass es selbst angesichts von Unsicherheit möglich ist, durchzuhalten und sich anzupassen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig, da es sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen einer unsicheren Welt widerspiegelt.

Daten zum Zitat

Autor:
Aristoteles
Tätigkeit:
Universalgelehrter, Philosoph, Naturforscher
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Aristoteles Zitate
Emotion:
Unklare Emotion