Wir ziehen das Weltrecht im Zeitalter der Selbstbestimmung dem Weltkrieg im Zeitalter der Massenvernichtung vor.
- John F. Kennedy

Klugwort Reflexion zum Zitat
John F. Kennedys Zitat betont die Bedeutung von Rechtsstaatlichkeit und friedlicher Konfliktlösung in einer Welt, die von den Schrecken der Massenvernichtung geprägt ist. Es ist ein Plädoyer für den Vorrang von Diplomatie, internationalem Recht und Selbstbestimmung gegenüber Krieg und Gewalt.
Die Aussage spiegelt Kennedys Überzeugung wider, dass das Streben nach Gerechtigkeit und Gleichberechtigung der Schlüssel zu einer stabileren und friedlicheren Welt ist. Im Kontext des Kalten Krieges, als atomare Bedrohungen allgegenwärtig waren, unterstreicht er die Notwendigkeit, Konflikte nicht durch Gewalt, sondern durch Recht und gegenseitigen Respekt zu lösen.
Das Zitat regt dazu an, über die Rolle des Völkerrechts und der internationalen Gemeinschaft nachzudenken. Es fordert uns auf, Verantwortung zu übernehmen und uns für eine Welt einzusetzen, in der Konflikte durch Verhandlungen und Gerechtigkeit gelöst werden, anstatt durch Zerstörung und Leid.
Kennedys Worte sind eine zeitlose Erinnerung an die zerstörerischen Folgen des Krieges und eine Mahnung, den Wert von Frieden und Zusammenarbeit zu schätzen. Sie ermutigen uns, die Prinzipien von Freiheit und Recht nicht nur zu verteidigen, sondern aktiv zu fördern, um eine gerechtere und sicherere Welt zu schaffen.
Zitat Kontext
John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten, sprach dieses Zitat in einer Zeit, die von geopolitischen Spannungen und der ständigen Gefahr eines nuklearen Krieges geprägt war. Während des Kalten Krieges stand die Welt vor der Herausforderung, neue Wege zur Konfliktbewältigung zu finden, um eine Eskalation zu vermeiden.
Kennedy war ein starker Befürworter von Diplomatie und internationaler Zusammenarbeit. Dieses Zitat spiegelt seine Vision einer Welt wider, in der Selbstbestimmung und Gerechtigkeit über imperialistische Bestrebungen und gewaltsame Konflikte gestellt werden. Seine Worte stehen für die Hoffnung, dass das Völkerrecht eine zentrale Rolle im Umgang mit globalen Herausforderungen spielen kann.
Auch heute bleibt das Zitat hochaktuell. In einer Welt, die weiterhin mit Konflikten, Menschenrechtsverletzungen und globalen Krisen konfrontiert ist, erinnert Kennedys Aussage daran, dass der Weg zu einer besseren Zukunft im Respekt vor dem Recht und der Würde jedes Einzelnen liegt. Es ist ein Appell an die internationale Gemeinschaft, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen und die Prinzipien des Völkerrechts zu stärken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- John F. Kennedy
- Tätigkeit:
- 35. Präsident der USA
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion