Wir sollten der beharrlichen Prüfung des Bestehenden für eine Weile den Rücken kehren und uns der freieren Luft und den größeren Räumen des Möglichen zuwenden.
- Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat
Herbert George Wells fordert in diesem Zitat dazu auf, den Fokus nicht ausschließlich auf das Bestehende zu richten, sondern offen für neue Möglichkeiten und Ideen zu sein. Er kritisiert die einseitige Konzentration auf das Analysieren und Überprüfen des Gegenwärtigen und ermutigt stattdessen dazu, kreativ zu denken und Visionen für die Zukunft zu entwickeln.
Diese Reflexion mahnt, dass zu viel Kritik und Analyse das Denken einschränken können. Wells plädiert für Offenheit gegenüber Innovationen und dafür, die Komfortzone zu verlassen, um neue Wege zu erkunden. Dies ist besonders relevant für gesellschaftliche und technologische Entwicklungen.
In einer Welt, die oft von kurzfristigem Denken geprägt ist, bleibt diese Botschaft hochaktuell. Sie fordert dazu auf, mutig und visionär zu denken, um Fortschritt zu ermöglichen.
Das Zitat inspiriert dazu, die Balance zwischen Analyse des Bestehenden und kreativer Gestaltung des Zukünftigen zu finden.
Zitat Kontext
Herbert George Wells war ein Pionier des Science-Fiction-Genres und ein Vordenker gesellschaftlicher Entwicklungen. Seine Werke spiegeln seine Überzeugung wider, dass Fortschritt nur durch visionäres Denken möglich ist.
Dieses Zitat verdeutlicht Wells' Aufruf, über bestehende Strukturen hinauszudenken und kreative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.
Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur aktiven Mitgestaltung einer besseren Zukunft anregen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Herbert George Wells
- Tätigkeit:
- britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Herbert George Wells Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion