Wir müssen der Enge entkommen. Wir sind eine Bewegung, keine Konspiration. Wir müssen Kontakte ausstrahlen und so viele Menschen wie möglich auf uns aufmerksam machen. Das ist der lebendige, moderne Menschenverstand.
- Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat
Herbert George Wells fordert in diesem Zitat zu Offenheit und aktiver Kommunikation auf. Er betont, dass Fortschritt und Wandel durch Transparenz und die Verbindung zu anderen Menschen erreicht werden, nicht durch geheime oder abgeschottete Strategien. Die Betonung liegt darauf, Teil einer Bewegung zu sein, die Ideen verbreitet und möglichst viele Menschen erreicht, um gemeinsames Verständnis und Zusammenarbeit zu fördern.
Das Zitat erinnert daran, dass Veränderung Offenheit und den Mut erfordert, in den Dialog zu treten. Es ist eine Aufforderung, enger Kommunikation zu entfliehen, Isolation zu überwinden und Ideen mit Begeisterung und Klarheit zu teilen. Diese Haltung wird als Ausdruck eines lebendigen, modernen Verstandes beschrieben – eines Verstandes, der auf Verbindung, Austausch und Gemeinschaft setzt.
Für den Leser ist dies ein Appell, aktiv auf andere zuzugehen, die eigenen Ideen zu verbreiten und Teil einer Bewegung für positive Veränderungen zu sein. Es fordert dazu auf, die Barrieren der Isolation zu durchbrechen und stattdessen auf Kooperation und Offenheit zu setzen.
Zitat Kontext
Herbert George Wells, ein visionärer Schriftsteller und Sozialkritiker, war ein Befürworter von Bildung, Fortschritt und globaler Zusammenarbeit. Dieses Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass echte Veränderungen nur durch Transparenz, Dialog und das Teilen von Ideen möglich sind.
Im historischen Kontext entstand das Zitat in einer Zeit des Umbruchs, in der nationale und ideologische Grenzen eine echte globale Kommunikation erschwerten. Wells setzte sich dafür ein, diese Barrieren zu überwinden und eine offenere und vernetztere Welt zu schaffen.
Philosophisch steht das Zitat für die Ablehnung von Exklusivität und Geheimniskrämerei zugunsten einer universellen und inklusiven Bewegung. Es betont die Kraft der Zusammenarbeit und der kollektiven Intelligenz.
Auch heute bleibt diese Botschaft aktuell. Sie erinnert daran, dass Fortschritt nicht im Verborgenen gedeihen kann, sondern durch Austausch und Verbindungen, die möglichst viele Menschen einbeziehen. Es ist ein Aufruf, mutig und offen zu agieren, um die Welt positiv zu verändern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Herbert George Wells
- Tätigkeit:
- britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Herbert George Wells Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion