Willst Du, ich soll Dir geben, sei, bitte, erst Schale und schön, sei erst bereit zu empfangen und ruhig zum Halten.
- Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und transformativ. Es spricht das Herz unserer Menschlichkeit an und erinnert uns daran, dass wahre Liebe und Verbundenheit Verletzlichkeit, Offenheit und die Bereitschaft, gesehen und verstanden zu werden, erfordern. Die Verwendung des Wortes „sein“ betont, wie wichtig es ist, in unseren Interaktionen präsent und authentisch zu sein, anstatt zu versuchen, unser wahres Selbst zu verbergen oder zu verschleiern. Die Aufforderung an die andere Person, „grau und schön“ zu sein, deutet darauf hin, dass wir unsere Fehler und Unvollkommenheiten annehmen und erkennen sollten, dass es genau diese Eigenschaften sind, die uns einzigartig und besonders machen. Insgesamt ermutigt uns dieses Zitat, unsere Ängste und Urteile loszulassen und unser Herz für die Möglichkeit echter Liebe und Verbundenheit zu öffnen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rainer Maria Rilke
- Tätigkeit:
- österreichisch-deutscher Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Rainer Maria Rilke Zitate
- Emotion:
- Bewunderung