Wie sehr ich auch versuchen mag, die Liebe zu erklären, wenn ich zur Liebe selbst komme, schäme ich mich für meine Erklärungen... Die Liebe allein kann die Geheimnisse der Liebe und der Liebenden erklären.
- Rumi

Klugwort Reflexion zum Zitat
Rumi beschreibt hier die Unmöglichkeit, Liebe wirklich in Worte zu fassen. Er erkennt an, dass jede sprachliche Erklärung der Liebe unzureichend bleibt, weil Liebe eine tiefere, nicht rational erklärbare Erfahrung ist.
Seine Worte erinnern uns daran, dass Liebe mehr ist als eine intellektuelle oder philosophische Idee – sie ist etwas, das nur durch unmittelbares Erleben verstanden werden kann. Wer versucht, sie mit Worten zu erklären, stößt an Grenzen und fühlt sich der Tiefe dieses Gefühls nicht gewachsen.
Dieses Zitat lädt dazu ein, Liebe nicht nur als Konzept, sondern als gelebte Realität zu begreifen. Wahre Liebe lässt sich nicht in Definitionen pressen oder analysieren – sie muss erfahren, gefühlt und gelebt werden.
In einer Zeit, in der vieles rationalisiert und kategorisiert wird, erinnert uns Rumi daran, dass nicht alles im Leben analysiert oder erklärt werden muss. Manche Dinge – insbesondere die Liebe – entfalten ihre wahre Bedeutung erst im Erleben.
Zitat Kontext
Dschalal ad-Din Rumi (1207–1273) war ein persischer Mystiker und Dichter des Sufismus, dessen Verse bis heute Menschen auf der ganzen Welt inspirieren.
Rumi betrachtete die Liebe als einen göttlichen Zustand, der weit über menschliche Begriffe hinausgeht. In der islamischen Mystik ist die Liebe oft gleichbedeutend mit der Sehnsucht nach Gott. Sein Zitat spiegelt diese spirituelle Auffassung wider: Wahre Liebe ist nicht rational erfassbar, sondern eine existenzielle Erfahrung.
Seine Worte erinnern an die romantischen und spirituellen Traditionen, die Liebe als eine transformative Kraft begreifen. Für Rumi ist die Liebe nicht nur zwischen Menschen, sondern auch als Verbindung zum Göttlichen zu verstehen. Dies zeigt sich in vielen seiner Gedichte, in denen er von einer intensiven Sehnsucht nach Verschmelzung mit dem Höchsten spricht.
Sein Gedanke bleibt heute relevant, besonders in einer Welt, die oft versucht, Gefühle zu rationalisieren oder zu messen. Rumis Weisheit erinnert uns daran, dass Liebe nicht etwas ist, das in Begriffe gefasst, sondern etwas, das erlebt werden muss.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rumi
- Tätigkeit:
- persischer Dichter
- Epoche:
- Spätmittelalter
- Mehr?
- Alle Rumi Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion