“
Wer nicht sein eigner Freund, dein Freund kann der nicht sein; Auch der nicht, wer nur ist sein eigner Freund allein.
- Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Bedeutung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen an. Es deutet darauf hin, dass wahre Freundschaft auf gegenseitigem Respekt und Verständnis beruht und nicht existieren kann, wenn eine Person ihre eigenen Emotionen und Handlungen nicht unter Kontrolle hat. Die Vorstellung, dass ein Freund jemand sein muss, der nicht sein eigener Freund ist, unterstreicht die Bedeutung von Authentizität und Aufrichtigkeit in Beziehungen. Insgesamt ermutigt dieses Zitat den Einzelnen, sein eigenes Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen und sinnvolle, wechselseitige Beziehungen zu anderen zu pflegen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Rückert
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Rückert Zitate
- Emotion:
- Neutral