Wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste.

- Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Vorsicht und Bescheidenheit. Die Vorstellung, dass gründliches Nachdenken nicht immer zur besten Wahl führt, deutet auf ein Gefühl der Unsicherheit und das Potenzial für Fehler hin. Gleichzeitig impliziert die Betonung der Wichtigkeit des langen Nachdenkens, dass übereilte Entscheidungen schwerwiegende Folgen haben können. Dies führt zu einem Konflikt zwischen dem Wunsch, fundierte und wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen, und der Erkenntnis, dass solche Entscheidungen nicht unfehlbar sind. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Demut, die uns daran erinnert, dass wir selbst bei unseren besten Bemühungen nicht vor Fehlern gefeit sind und dass wir unsere Entscheidungen immer unvoreingenommen und mit der Bereitschaft treffen müssen, aus unseren Fehlern zu lernen.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Tätigkeit:
Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Emotion:
Neutral