Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen.

- Napoleon Bonaparte

Napoleon Bonaparte

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat "Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen", hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es spricht den menschlichen Wunsch nach Erfolg und Leistung an, selbst angesichts von Misserfolgen oder Fehlern. Der Gedanke, dass wir auch dann, wenn wir Fehler machen, ein gewisses Maß an Leistung erbringen müssen, deutet auf ein tief sitzendes Bedürfnis hin, sich kompetent und fähig zu fühlen. Im Kern ist dieses Zitat eine Erinnerung daran, dass Scheitern nicht das Ende der Fahnenstange ist, sondern vielmehr eine Gelegenheit zum Lernen und Wachsen. Es ermutigt uns, weiterzumachen und nach Erfolg zu streben, egal, wie oft wir auch fallen mögen. Letztlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit, die uns dazu inspiriert, unsere Träume niemals aufzugeben, egal wie schwierig der Weg auch sein mag.

Daten zum Zitat

Autor:
Napoleon Bonaparte
Tätigkeit:
frz. Militärstratege, Staatsmann und Kaiser
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Napoleon Bonaparte Zitate
Emotion:
Optimismus