Wenn ich mich nicht darum scheren würde, das Richtige zu tun, und mich nicht unwohl fühlen würde, wenn ich das Falsche tue, dann würde ich ganz groß rauskommen.
- Louisa May Alcott

Klugwort Reflexion zum Zitat
Louisa May Alcott bringt in diesem Zitat die Spannung zwischen moralischem Handeln und gesellschaftlichem Erfolg zum Ausdruck. Sie deutet an, dass moralische Integrität oft mit persönlichen Einschränkungen einhergeht, während skrupelloses Handeln möglicherweise zu größerem Erfolg führen könnte.
Diese Reflexion fordert dazu auf, den Preis von Erfolg und den Wert von Integrität zu überdenken. Alcott zeigt, dass ethisches Verhalten manchmal dem schnellen Erfolg im Weg steht, jedoch ein fundamentales Element für ein erfülltes und authentisches Leben darstellt. Moralisches Handeln bringt innere Zufriedenheit, während Erfolg um jeden Preis oft innere Konflikte verursacht.
In einer Zeit, in der gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Erfolg häufig als höchstes Ziel dargestellt wird, bleibt diese Botschaft hochaktuell. Sie mahnt dazu, Integrität und persönliche Werte nicht zugunsten von äußerem Erfolg aufzugeben.
Das Zitat inspiriert dazu, dem inneren moralischen Kompass zu folgen und ethisches Handeln über kurzfristige Vorteile zu stellen.
Zitat Kontext
Louisa May Alcott (1832–1888) war eine amerikanische Schriftstellerin, bekannt für ihr Werk *Little Women*. Sie setzte sich für soziale Gerechtigkeit und Frauenrechte ein.
Dieses Zitat reflektiert Alcotts Überzeugung, dass Integrität wichtiger ist als gesellschaftlicher Erfolg. Sie betonte in ihren Werken oft den Wert von Ehrlichkeit und moralischem Handeln.
Ihre Gedanken bleiben relevant, da sie zur Reflexion über ethische Prinzipien und den Umgang mit gesellschaftlichem Druck anregen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Louisa May Alcott
- Tätigkeit:
- US Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Louisa May Alcott Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion