Wenn du befreundet bist, erinnere dich daran; wenn du befreundet bist, vergiss es.
- Benjamin Franklin

Klugwort Reflexion zum Zitat
Benjamin Franklins Aussage „Wenn du befreundet bist, erinnere dich daran; wenn du befreundet bist, vergiss es“ scheint auf den ersten Blick paradox, doch bei genauerer Betrachtung offenbart sie eine tiefe Einsicht in die Dynamik von Freundschaften. Franklin betont hier die Wichtigkeit, sich stets die Bedeutung und den Wert von Freundschaften bewusst zu machen, ohne jedoch eine Freundschaft als selbstverständlich anzusehen oder ihre Leichtigkeit durch zu viele Erwartungen zu belasten.
Das Zitat regt dazu an, über den Balanceakt in Beziehungen nachzudenken. Auf der einen Seite erfordert Freundschaft Aufmerksamkeit und Wertschätzung – sie sollte nicht durch Gleichgültigkeit gefährdet werden. Auf der anderen Seite sollte sie auch von Unbeschwertheit und Vertrauen geprägt sein, sodass sie nicht durch ständige Reflexion oder Verpflichtung erschwert wird. Franklins Worte erinnern uns daran, dass wahre Freundschaft sowohl ein Geschenk als auch eine Verantwortung ist.
Kritisch könnte man hinterfragen, ob diese Haltung nicht dazu führen könnte, wichtige Aspekte einer Freundschaft zu vernachlässigen. Doch die Aussage lädt dazu ein, Freundschaft als ein lebendiges Gleichgewicht zu verstehen, bei dem sowohl das Bewusstsein für den Wert als auch die Freude an der Spontaneität ihren Platz haben sollten. Es ist ein Aufruf, Freundschaften aktiv zu schätzen, ohne sie durch übermäßige Ernsthaftigkeit zu belasten.
Zitat Kontext
Benjamin Franklin (1706–1790), einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, war bekannt für seine Weisheiten und praktischen Ratschläge zum menschlichen Verhalten. Als Diplomat, Schriftsteller und Philosoph beschäftigte er sich intensiv mit der Natur zwischenmenschlicher Beziehungen und den Prinzipien des sozialen Miteinanders.
Dieses Zitat passt zu Franklins Lebensphilosophie, die auf Ausgewogenheit, Pragmatismus und Mitgefühl basiert. Es spiegelt seine Fähigkeit wider, komplexe menschliche Dynamiken auf prägnante und einprägsame Weise auszudrücken.
Auch heute bleibt das Zitat relevant, da es die Bedeutung von Freundschaften in einer schnelllebigen und oft oberflächlichen Welt betont. Es fordert uns auf, sowohl den Wert von Freundschaften zu erkennen als auch ihre Leichtigkeit zu bewahren, um sie nachhaltig und erfüllend zu gestalten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Benjamin Franklin
- Tätigkeit:
- US Politiker, Schriftsteller, Wissenschaftler, Erfinder, Diplomat, Gründervater
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Benjamin Franklin Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion