Wenn der Deutsche hinfällt, dann steht er nicht auf, sondern schaut, wer schadenersatzpflichtig ist.
- Kurt Tucholsky

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wenn der Deutsche fällt, steht er nicht auf, sondern schaut, wer für den Schaden verantwortlich ist“ kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf eine Person haben. Es deutet darauf hin, dass Deutsche als Gruppe nicht für ihre eigenen Handlungen verantwortlich sind und dass andere für den von ihnen verursachten Schaden zur Rechenschaft gezogen werden sollten. Dies kann als ein Gefühl der Viktimisierung interpretiert werden, bei dem die Deutschen das Gefühl haben, dass sie ihr Schicksal nicht selbst in der Hand haben und dass externe Faktoren für ihr Unglück verantwortlich sind. Es kann auch zu Wut und Ressentiments gegenüber denjenigen führen, die als verantwortlich für den Niedergang der Deutschen angesehen werden. Insgesamt kann das Zitat eine Reihe von Emotionen hervorrufen, darunter Traurigkeit, Frustration und ein Gefühl der Ungerechtigkeit.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Kurt Tucholsky
- Tätigkeit:
- Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Kurt Tucholsky Zitate
- Emotion:
- Neutral