Was nicht unvoreingenommen geprüft wurde, ist nicht gut geprüft worden. Skepsis ist daher der erste Schritt zur Wahrheit.
- Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat unterstreicht die Bedeutung von Skepsis und Hinterfragen bei der Suche nach der Wahrheit. Es suggeriert, dass man nur durch rigoroses Testen und Hinterfragen wirklich feststellen kann, was gültig und zuverlässig ist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine Ermutigung und Ermächtigung. Es suggeriert, dass der Einzelne durch Skepsis und Hinterfragen die Macht hat, die Wahrheit herauszufinden und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es impliziert auch, dass man ohne Hinterfragen und Prüfen in die Irre geführt oder getäuscht werden kann, was zu negativen emotionalen Konsequenzen führt. Insgesamt fördert das Zitat kritisches Denken und die Bereitschaft, den Status quo in Frage zu stellen, was positive emotionale Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes haben kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Denis Diderot
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Denis Diderot Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion