Was meine Leistungen angeht, so habe ich einfach das getan, was ich tun musste, als die Dinge auftauchten.
- Eleanor Roosevelt

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat suggeriert ein Gefühl der Resignation und Akzeptanz, in dem man anerkennt, dass die eigenen Handlungen eher von der Notwendigkeit als von der persönlichen Entscheidung bestimmt werden. Die Verwendung des Wortes „gerecht“ impliziert, dass die Person keinen Stolz oder keine Erfüllung in ihren Handlungen verspürt, sondern sie eher als Mittel zum Zweck betrachtet. Der Ausdruck „die Dinge schienen“ deutet auf ein Gefühl der passiven Akzeptanz hin, als ob die Person einfach auf äußere Ereignisse reagiert, ohne sie kontrollieren zu können. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Distanz und Loslösung von den eigenen Leistungen und das Gefühl, von äußeren Faktoren und nicht von der eigenen Handlungsfähigkeit getrieben zu werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Eleanor Roosevelt
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Aufregung