
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat unterstreicht den Gedanken, dass Unschuld oder Naivität niemanden vor Schaden oder negativen Gefühlen bewahrt. Es deutet darauf hin, dass Unschuld zwar eine wertvolle Eigenschaft ist, aber keinen automatischen Schutz vor den harten Realitäten des Lebens bietet. Dies kann eine emotionale Wirkung haben, weil es die Vorstellung in Frage stellt, dass Unschuld oder Naivität ausreicht, um jemanden vor Schaden zu bewahren. Es ermutigt den Einzelnen, sich seiner Umgebung bewusst zu sein und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um sich selbst zu schützen, anstatt sich allein auf seine Unschuld zu verlassen. Insgesamt kann dieses Zitat Gefühle der Verwundbarkeit und ein Gefühl der Verantwortung für die eigene Sicherheit hervorrufen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Thomas Fuller
- Tätigkeit:
- anglikanischer Geistlicher, Historiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Barock
- Mehr?
- Alle Thomas Fuller Zitate
- Emotion:
- Missbilligung