Und es kann nichts Unerträglicheres geben als einen dummen Reichen.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Und es gibt nichts Unerträglicheres als einen törichten Reichen“ vermittelt ein starkes Gefühl der Frustration und Enttäuschung. Es legt nahe, dass Reichtum, der oft mit Macht und Privilegien assoziiert wird, eine Quelle von Schmerz und Leid sein kann, wenn er missbraucht oder verschwendet wird. Die Verwendung des Wortes „töricht“ impliziert, dass die betreffende reiche Person nicht nur wohlhabend ist, sondern dass es ihr auch an Weisheit und gesundem Menschenverstand mangelt. Diese Kombination von Faktoren erzeugt eine starke emotionale Wirkung, da sie suggeriert, dass der Reichtum der Person nicht nur eine Quelle der Freude und des Komforts ist, sondern auch eine Quelle von Schmerz und Leid. Insgesamt vermittelt das Zitat ein tiefes Gefühl der Enttäuschung und Frustration über die Art und Weise, wie Reichtum sowohl zu Glück als auch zu Leid führen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Ärger