Umso größer die Masse, umso nebensächlicher das Individuum.
- Carl Gustav Jung

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat bezieht sich auf die Idee, dass Menschen, die sich immer mehr isolieren und von ihrer Gemeinschaft abkoppeln, in ihren persönlichen Überzeugungen und Werten immer stärker von den Meinungen der Mehrheit beeinflusst werden. Es deutet darauf hin, dass Menschen umso eher ihre eigene einzigartige Weltanschauung entwickeln, je mehr sie unterschiedlichen Perspektiven ausgesetzt sind. Dies kann sowohl positive als auch negative emotionale Auswirkungen haben, je nachdem, wie offen und empfänglich eine Person für neue Ideen ist. Für manche kann es befreiend und bestärkend sein, sich von gesellschaftlichen Normen zu lösen und ihre eigene, einzigartige Identität anzunehmen. Für andere kann es jedoch überwältigend und beängstigend sein, ihre tief verwurzelten Überzeugungen und Werte in Frage zu stellen. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von der persönlichen Reise der Selbstfindung und des Wachstums des Einzelnen ab.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Carl Gustav Jung
- Tätigkeit:
- Schweizer Psychiater
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Neutral